allerlei Interessantes

HbbTV? Was ist es und wie nutzt man es?


HbbTV, kurz für "Hybrid Broadcast Broadband TV", ist eine Technik, die Fernsehen mit dem Internet verbindet. Wenn du das Fernsehprogramm anschaust, kannst du mit einem Knopfdruck auf die rote Taste auf deiner Fernbedienung, oft „Red Button“ genannt, zusätzliche Inhalte aufrufen. Diese Inhalte werden über das Internet geladen.

Was bietet HbbTV?


Mit der HbbTV-Mediathek hast du Zugriff auf eine Vielzahl an Filmen und Serien, die du verpasst hast und jederzeit anschauen kannst. Außerdem erhältst du Zusatzinformationen zu aktuellen Sendungen, wie etwa Statistiken beim Sport oder Hintergrundinfos zu Shows. Darüber hinaus gibt es interaktive Inhalte wie Spiele, Nachrichten oder sogar Umfragen, die während einer Sendung verfügbar sind.

Wie nutzt du HbbTV?


Um HbbTV zu nutzen, benötigst du einen Fernseher, der diese Funktion unterstützt. Die meisten neueren Geräte haben HbbTV bereits eingebaut, daher solltest du im Menü deines Fernsehers prüfen, ob die Funktion aktiviert ist. Da die Inhalte über das Internet geladen werden, ist eine stabile Verbindung per WLAN oder Netzwerkkabel erforderlich. Bei Live Programmen wie ATV, Puls 4 oder ProSieben erscheint häufig ein Hinweis zu HbbTV auf dem Bildschirm. Drückst du dann die rote Taste auf deiner Fernbedienung, öffnet sich nach kurzer Zeit die Mediathek.

Warum ist HbbTV praktisch?


HbbTV ist vor allem deshalb praktisch, weil du mit nur einem Knopfdruck mehr zum aktuellen Programm sehen kannst, Filme und Serien nachholen oder Nachrichten lesen kannst. Das Menü ist zudem sehr einfach gestaltet, sodass du dich auch dann schnell zurechtfindest, wenn du bisher nur das normale Fernsehen gewohnt bist. Ein weiterer Vorteil ist, dass du keine zusätzliche App benötigst, alle Inhalte lassen sich direkt über deinen Fernseher abrufen.

Empfangsprobleme bei Mediathek – Wieso funktioniert HbbTV nicht?


Damit HbbTV funktioniert, ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Wenn das Internet langsam ist oder ausfällt, kann es passieren, dass Inhalte nur sehr langsam geladen werden oder gar nicht angezeigt werden. Bei älteren Fernsehgeräten kann es außerdem zu Kompatibilitätsproblemen kommen, da sie möglicherweise einen veralteten HbbTV-Standard verwenden. Es lohnt sich daher, in der Bedienungsanleitung deines Geräts nachzusehen, welcher HbbTV-Standard unterstützt wird.

Warum lohnt sich HbbTV?


Mit HbbTV entscheidest du, was und wann du etwas sehen möchtest. Du kannst Sendungen nachholen, zusätzliche Infos entdecken und das Beste aus deinem Fernseher herausholen.

Probier es einfach aus:
Beim nächsten Mal, wenn du fernsiehst, drück die rote Taste und entdecke, was alles möglich ist!






 

2023 - ProSiebenSat.1 PULS 4. All rights reserved.